Gemüse-Pizza
Teig:
400g Dinkelmehl
100g Dinkelgrieß
250ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 Pck. Frischhefe
Belag:
50g Bio-Gemüsebutter
200g Frischkäse
4 Champignons
1 Möhre
1 Zucchini
1 Aubergine
1 Brokkoli
1 roter Spitzpaprika
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Das Mehl und den Grieß in eine Rührschüssel geben. Die frische Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und über das Mehl/den Grieß geben. Zum Schluss Wasser und Olivenöl zufügen. Nun alles mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät mit Knethaken ca. 10 Minuten gut kneten bis es einen schönen weichen Teig ergibt. An einen warmen Ort ca. 40 min. gehen lassen.
Wenn der Teig lange genug geruht hat in zwei gleiche Hälften teilen, noch einmal mit der Hand gut durchkneten, ausrollen und auf zwei Backbleche legen. Noch einmal kurz gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Wir haben wie folgt geschnitten:
Die Karotte der längs, die Zucchini als Spirali, die Aubergine in Scheiben und dann geviertelt, den Brokkoli in Miniröschen, den Spitzpaprika in Ringe und die Champignons ebenfalls in Scheiben. Den Brokkoli sehr kurz in Salzwasser blanchieren und sofort wieder herausnehmen und kalt stellen.
Jetzt kann die Pizza belegt werden, beginnend mit dem Frischkäse und etwas Olivenöl. Dann mit Salz und Pfeffer würzen. Nun kann das Gemüse verteilt werden. Achtung: den Brokkoli erst nach dem Backen verteilen.
Nun geht die Pizza bei 200 Grad Umluft für ca. 20 Minuten in den Backofen. Die fertig gebackene Pizza aus dem Ofen nehmen. Nun den Brokkoli auf der Pizza verteilen und die geschmolzene Gemüsebutter darauf verteilen.
Et voila: Fertig ist eine wunderbare vegetarische Gemüsepizza!
Tipp: Das Gemüse kann sowohl roh als auch blanchiert auf die Pizza gelegt werden. Je nach Geschmack passt auch noch Lauch oder Blumenkohl sehr gut als Belag.