Pilz-Maronen-Pizza
Teig:
400g Dinkelmehl
100g Dinkelgrieß
250ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 Pck. Frischhefe
Belag:
100g Bio-Steinpilzbutter
200g Frischkäse
100g Maronen
1 rote Zwiebel
1 Pck. braune Champignons
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Das Mehl und den Grieß in eine Rührschüssel geben. Die frische Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und über das Mehl/den Grieß geben. Zum Schluss Wasser und Olivenöl zufügen. Nun alles mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät mit Knethaken ca. 10 Minuten gut kneten bis es einen schönen weichen Teig ergibt. An einen warmen Ort ca. 40 min. gehen lassen.
Wenn der Teig lange genug geruht hat in zwei gleiche Hälften teilen, noch einmal mit der Hand gut durchkneten, ausrollen und auf zwei Backbleche legen. Noch einmal kurz gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben schneiden und die Maronen hacken oder in grobe Stückchen schneiden. Die rote Zwiebel ebenfalls klein hacken.
Jetzt kann die Pizza belegt werden, beginnend mit dem Frischkäse danach etwas Olivenöl verteilen. Jetzt würzen mit Salz und Pfeffer. Die gehackte rote Zwiebel auf der Pizza verteilen. Zum Schluss die Champignons und Maronen auf die Pizza legen.
Nun geht die Pizza bei 200 Grad Umluft für ca. 20 Minuten in den Backofen. Die Pizza aus dem Ofen nehmen und die geschmolzene Steinpilzbutter gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
Et voila: Eine herrlich rustikale Pizza, die alle Pilzliebhaber begeistern wird!
Tipp: Alternativ können statt Champignon auch Kräuterseitlinge oder andere frische Pilze verwendet werden. Auch gegen einen wilden Pilzmix ist nichts einzuwenden 😉