Steinpilznocken mit Pilzrahmsoße

 

Steinpilznocken mit Pilzrahmsoße

2 EL Kaestler Bio-Steinpilzbutter
200g Knödelbrot bzw. altbackene Brötchen
250ml Kochsahne
200g Champignons
100ml Milch
20g getrocknete Steinpilze, klein geschnitten
3 Eier
2 EL frische Petersilie
2 EL Mehl
1,5 Zwiebeln
Salz
Pfeffer
Muskat

Brötchen in kleine Würfel schneiden. Steinpilze im Wasser aufweichen und klein schneiden. Eine halbe Zwiebel klein hacken und in Butter anrösten. Brotwürfel, Pilze, Zwiebel, Eier und Milch gut vermengen. Zum Schluss das Mehl und die geschmolzene Steinpilzbutter zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal alles gut verkneten.
Die Masse ca. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Mit feuchten Händen oder einem Esslöffel kleine Nocken formen. Salzwasser zum Kochen bringen und die Nocken darin ca. 10 Minuten ziehen lassen (nicht kochen).
In der Zwischenzeit die frischen Pilze schneiden und die verbliebene Zwiebel klein hacken. Beides in der Pfanne anschwitzen und mit Kochsahne ablöschen. Je nach Geschmack mit Steinpilzbutter, Salz und Pfeffer abschmecken.

Et voila: Zum Wortstamm der Nocken gehört auch der Nock – ein kleiner Berg. Genieße die kleinen Pilzbergchen und versetze Dich geschmacklich in einen alpinen Urwald!

Tipp: Für die Soße können auch andere Pilze hergenommen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.