Südtiroler Käsknedl mit Speck-Sahnesoße
2 EL Kaestler Bio-Kräuterbutter ohne Knoblauch
100g Kaestler Bio-Tomatenbutter
500g Knödelbrot bzw. altbackene Brötchen
300g Käse je nach Geschmack gemischt
250ml Kochsahne
200g Speck
150g lauwarme Milch
4 Eier
2 Zwiebeln
1-2 rote Zwiebeln
Salz
Pfeffer
Muskat
Die Eier mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss verquirlen, Milch erwärmen, Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und im Olivenöl leicht anbräunen. Die Kräuterbutter schmelzen, aber nicht erhitzen.
Nun die Milch nach und nach über das Knödelbrot gießen. Lieber erst weniger und bei Bedarf nachgießen, da die Konsistenz sehr wichtig ist. Ca. 5-10 Minuten durchziehen lassen. Nun die Eier, den Käse, zwei Zwiebeln und die geschmolzene Kräuterbutter mit der Brötchen-Milch-Masse vermischen und alles gut durchkneten. Die Masse muss schön fest sein. Sollte dies nicht der Fall sein etwas Knödelbrot nachgeben.
Gleichmäßige Knödel formen und diese 15-20 Minuten in siedendem Salzwasser (auf keinen Fall kochen lassen) ziehen lassen.
Während die Knödel ziehen, kochen wir die Speck-Sahnesoße wie folgt:
Den Speck in dünne Streifen schneiden und die Zwiebeln in halbe Ringe. Beides in einer Pfanne anrösten bis es leicht gebräunt ist. Nun die Kochsahne darüber geben und mit der Tomatenbutter und etwas Pfeffer würzen. Nur kurz aufkochen – fertig ist eine leckere Soße. Durch den Speck benötigt diese Soße kein Salz mehr, wer mag kann natürlich noch etwas dazugeben.
Et voila: Die Skihütte lässt grüßen! Eine vollwertige Mahlzeit, die Dir die Power für die nächsten Pistenkilometer geben wird 🙂
Tipp: Alternativ passt auch eine Pilzsoße ausgezeichnet zu den Knödeln!