Tomaten-Mozzarella-Pizza
Teig:
400g Dinkelmehl
100g Dinkelgrieß
250ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 Pck. Frischhefe
Belag:
100g Bio-Tomatenbutter
200g Frischkäse
50g Pinienkerne
10 Cocktailtomaten
6 große Tomaten
2 Pck. Mozzarella
Salz
Pfeffer
Italienische Kräuter
Basilikum
Olivenöl
Das Mehl und den Grieß in eine Rührschüssel geben. Die frische Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen und über das Mehl/den Grieß geben. Zum Schluss Wasser und Olivenöl zufügen. Nun alles mit der Küchenmaschine oder dem Rührgerät mit Knethaken ca. 10 Minuten gut kneten bis es einen schönen weichen Teig ergibt. An einen warmen Ort ca. 40 min. gehen lassen.
Wenn der Teig lange genug geruht hat in zwei gleiche Hälften teilen, noch einmal mit der Hand gut durchkneten, ausrollen und auf zwei Backbleche legen. Noch einmal kurz gehen lassen.
In der Zwischenzeit die großen Tomaten und den Mozzarella in Scheiben schneiden, die Cocktailtomaten halbieren.
Jetzt kann die Pizza belegt werden. Den Frischkäse mit 1-2 EL Olivenöl vermischen und auf die Pizza streichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Tomatenscheiben, die Cocktailtomaten und die Mozzarellascheiben schön verteilen. Pinienkerne und italienische Kräuter auf die gesamte Pizza streuen.
Nun geht die Pizza bei 200 Grad Umluft für ca. 20 Minuten in den Backofen. Ist die Pizza fertig gebacken aus dem Ofen nehmen. Nun die geschmolzene Tomatenbutter auf der Pizza verteilen und je nach Geschmack mit frischem Basilikum verfeinern.
Et voila: Durch die Optik der Tomatenscheiben lässt sich auch der eingefleischte Salami-Liebhaber überrumpeln und von dieser mediterranen und vegetarischen Köstlichkeit begeistern!
Tipp: Alternativ kann der Mozzarella auch mit Schafs- oder Ziegenkäse ersetzt werden.